Agilent Technologies U1604B Uživatelský manuál Strana 79

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 226
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 78
Verwenden der Oszilloskopfunktionen 3
Keysight U1602B/U1604B Benutzer- und Servicehandbuch 45
Trigger-Steuerelemente
Die Trigger-Funktion kann nur für Oszilloskopmessfunktionen angewendet
werden. Der Trigger legt fest, ob das Oszilloskop mit der Datenerfassung und
Anzeige der Wellenform beginnt. Mithilfe des Trigger-Steuerelements können
Sie die Anzeige mit den Prüfstromkreisaktivitäten synchronisieren, indem Sie
eine Triggerbedingung festlegen. Die Signal-Triggerfunktion ist darauf
ausgerichtet, eine stabile und repräsentative Signalanzeige aus einem
instabilen Signal zu gewinnen.
Trigger-Modi
Der Trigger-Modus beeinflusst die Art und Weise, wie das Gerät nach einem
Trigger sucht. Das Triggerereignis teilt den Erfassungsspeicher in einen Vor-
trigger-Puffer und einen Nachtrigger-Puffer. Die Position eines Triggerereignis-
ses in dem Erfassungsspeicher wird durch den Zeitreferenzpunkt und die
Verzögerungseinstellung festgelegt.
So wählen Sie Trigger-Modi aus:
1 Der standardmäßige Trigger-Modus ist der Auto-Trigger-Modus. Drücken
und halten Sie die Taste auf dem Bedienfeld, um den Trigger-Modus
„Normal“ auszuwählen.
2 Um den Trigger-Modus „Single“ auszuwählen, drücken und halten Sie die
Taste erneut.
3 Drücken und halten Sie die Taste , um zum Auto-Trigger-Modus
zurückzukehren.
Abbildung 3-18 Trigger-Modus „Normal“
Trigger-Modus
„Normal“
Zobrazit stránku 78
1 2 ... 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 ... 225 226

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře