Agilent Technologies 2000 X-Series Uživatelský manuál Strana 237

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 378
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 236
Wellenformgenerator 17
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 237
So fügen Sie der Ausgabe des Signalgenerators eine Modulation hinzu
Modulation bedeutet, dass ein Originalträgersignal entsprechend der
Amplitude eines zweiten Modulationssignals geändert wird. Die
Modulationsart (AM, FM oder FSK) gibt an, wie das Trägersignal geändert
wird.
So aktivieren und erstellen Sie eine Modulation für den Ausgang des
Signalgenerators:
1 Falls das Menü „Signalgenerator" gerade nicht in den Softkeys des
Oszilloskops angezeigt wird, drücken Sie die Taste [Wave Gen]
Signalgenerator.
2 Drücken Sie im Menü „Signalgenerator" den Softkey Einstell..
3 Drücken Sie im Menü „Signalgenerator" den Softkey Modulation.
4 Wählen Sie im Modulationsmenü des Signalgenerators folgende
Optionen:
Drücken Sie den Softkey Modulation, um den modulierten Ausgang des
Signalgenerators zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Sie können die Modulation für alle Arten von
Signalgeneratorfunktionen nutzen, mit Ausnahme von Puls, DC und
Rauschen.
Drücken Sie den Softkey Ty p . Drehen Sie anschließend den
Eingabedrehknopf zum Auswählen der Modulationsart:
Amplitudenmodulation (AM) – die Amplitude des
Original- Trägersignals wird entsprechend der Amplitude des
Modulationssignals geändert. Siehe hierzu "So richten Sie eine
Amplitudenmodulation (AM) ein" auf Seite 238.
Frequenzmodulation (FM) – die Frequenz des Original- Trägersignals
wird entsprechend der Frequenz des Modulationssignals geändert.
Siehe hierzu "So richten Sie eine Frequenzmodulation (FM)
ein" auf Seite 239.
Zobrazit stránku 236
1 2 ... 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 ... 377 378

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře