
44 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
1 Erste Schritte
1. Netzkabelansc
hluss
Schließen Sie hier das Netzkabel an.
2. Öse für
Kensington-Sc
hloss
Hier können Sie ein Kensington-Schloss zum Sichern des Geräts
befestigen.
3. Modulslot Im Lieferumfang des Oszilloskops sind keine Module inbegriffen.
Ein Modul DSOXLAN LAN/VGAkann separat bestellt und eingebaut
werden.
• Über den LAN-Anschluss — können Sie mit dem Oszilloskop
kommunizieren und den Fernsteuerungsbetrieb über das vordere
Bedienfeld abwickeln. Siehe hierzu Kapitel 21, “Webschnittstelle,” ab
Seite 285 und “Zugreifen auf die Webschnittstelle" auf Seite 286.
• Über den VGA-Videoausgang — können Sie einen externen Monitor
oder Projektor anschließen, um ein größeres Display oder ein Display
an einer anderen Stelle (fern vom Oszilloskop) zu nutzen.
Das eingebaute Oszilloskop-Display bleibt auch nach dem Anschluss
eines externen Bildschirms eingeschaltet. Der Videoausgang ist
immer aktiv.
Für eine optimale Videoqualität und -leistung empfiehlt es sich, ein
a/jointfilesconvert/329941/bgeschirmtes Videokabel mit Ferritkern zu nutzen.
Zusätzlich kann ein Modul DSOXGPIB GPIB separat bestellt und
eingebaut werden.
8. USB-Geräteanschluss
3. LAN/VGA-
Optionsmodul
3. GPIB-
Optionsmodul
7. USB-Hostanschluss
1. Netzkabelanschluss
2. Kensington-Schlossöse
4. TRIG OUT-
Anschluss
5. Kalibrierungs-
schutz-
knopf
6. EXT TRIG IN-
Anschluss
3. Modulsteckplatz
a
a
:DWWV0$;
9+]
9+]
:$51,1*0$,17$,1
*5281'72 $92,'
(/(&75,&6+2&.
Komentáře k této Příručce