
252 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
18 Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten)
• Eingabe — Drücken Sie diesen Softkey zur Eingabe von Zeichen und
zum Verschieben des Cursors an die Position des nächsten Zeichens.
Das Drücken des Eingabedrehknopfs entspricht dem Betätigen des
Softkeys Eingabe.
• Löschen Zeichen — Drücken Sie diesen Softkey zum Löschen des
Zeichens an der aktuellen Position.
Falls verfügbar, kann der SoftkeyInkrement zum Aktivieren oder
Deaktivieren der automatischen Erhöhung von Dateinamen verwendet
werden. Bei der automatischen Erhöhung wird ein numerisches Suffix
an den Dateinamen angehängt, das bei jedem nachfolgenden
Speichervorgang um eins erhöht wird. Gegebenenfalls werden Zeichen
a/jointfilesconvert/329941/bgeschnitten, wenn die maximale Dateinamenlänge erreicht ist und
mehr Ziffern für den numerischen Teil des Dateinamens erforderlich
sind.
Abrufen von Setups, Masken oder Referenzwellenformen
1 Drücken Sie die Taste [Save/Recall] Speichern/Abrufen.
2 Drücken Sie im Menü „Speichern/Abrufen" den Softkey Neu aufrufen.
3 Drücken Sie im Menü „Neu aufrufen" auf Neu aufrufen: und drehen Sie
dann den Eingabedrehknopf, um den abzurufenden Dateityp
auszuwählen:
• Setup (*.scp) — Siehe "So rufen Sie Setup- Dateien ab" auf Seite 253.
• Maske (*.msk) — Siehe "So rufen Sie Maskendateien ab" auf Seite 253.
• Referenzwellenformdaten (*.h5) — Siehe "So rufen Sie
Referenzwellenformdateien von einem USB-Speichergerät ab" auf
Seite 253.
Sie können Setups und Maskendateien auch durch Laden mithilfe des
Datei- Explorer abrufen. Siehe hierzu "Datei- Explorer" auf Seite 267.
Anstatt des Softkeys Spell (und anderer Softkeys) zum Bearbeiten von Zeichen kann auch
eine verwendet werden.
Komentáře k této Příručce