Agilent Technologies 2000 X-Series Uživatelský manuál Strana 326

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 378
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 325
326 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
23 CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren
Mit dem Fenster horizontaler Zoom können Sie leichter durch die
dekodierten Daten navigieren.
Siehe auch "Interpretieren der CAN-Dekodierung" auf Seite 326
"CAN-Totalisator" auf Seite 327
"Interpretieren von CAN-Auflisterdaten" auf Seite 329
"Suchen nach CAN-Daten im Auflister" auf Seite 330
Interpretieren der CAN-Dekodierung
Frame- ID wird in gelben Hex- Ziffern angezeigt. Frames von 11 oder 29
Bits werden automatisch erkannt.
Remote- Frame (RMT) wird in grün dargestellt.
Der DLC (Data Length Code) wird für Daten- Frames in blau und für
Remote- Frames in grün angezeigt.
HINWEIS
Wenn über das Setup kein stabiler Trigger erzeugt wird, ist das CAN-Signal möglicherweise
langsam genug für eine automatische Triggerung (AutoTriggering) des Oszilloskops.
Drücken Sie die Taste [Mode/Coupling] Modus/Kopplung und anschließend den Softkey
Modus, um den Triggermodus von Auto auf Normal zu stellen.
Zobrazit stránku 325
1 2 ... 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 ... 377 378

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře