
82 VEE Benutzerhandbuch
2 Agilent VEE Programmiertechniken
Als nächstes erstellen Sie ein UserObject für ein Programm.
1 Öffnen Sie das Programm (simple-program.vee), das Sie in
„Übung 1-4: Einen Amplituden-Eingang
und einen Real64 Slider hinzufügen“ auf Seite 73 erstellt
haben. Das Programm sollte im Hauptarbeitsbereich ange-
zeigt werden.
2 Entfernen Sie das Objekt Real64 Slider aus dem Programm.
(Es wird in dieser Übung nicht verwendet.) Wählen Sie dazu
im Objektmenü des Objekts Real64 Slider den Befehl Delete,
oder doppelklicken Sie auf die Schaltfläche „Objektmenü“.
3 Klicken Sie im Objekt Noise Generator auf die Schaltfläche
Objektmenü oder mit der rechten Maustaste in das Objekt,
um das Objektmenü zu öffnen. Wählen Sie Delete Terminal ⇒
Input und klicken Sie im Dialogfeld unter Choose an input to
delete auf die Schaltfläche OK, während Amplitude hervor-
gehoben ist.
4 Benennen Sie das Programm um, indem Sie File ⇒ Save As...
wählen und den neuen Namen usrobj-program1.vee
eingeben.
HINWEIS
Die Symbolansicht des UserObject befindet sich immer im Hauptfenster; in
dieser Ansicht können Sie die Pins des Objekts mit anderen Objekten im
Hauptfenster verbinden.
HINWEIS
Stellen Sie zunächst sicher, dass im Menü View Program Explorer deakti-
viert ist; Sie haben so mehr Platz im Hauptfenster.
HINWEIS
Das Objekt Real64 Slider ist nun entfernt, der Eingangs-Pin ist noch immer
an dem Objekt Noise Generator angeschlossen. Wenn Sie das Programm
jetzt erneut ausführen, wird die VEE-Fehlermeldung eingeblendet, dass der
Eingangs-Pin Amplitude am Noise Generator nicht angeschlossen ist.
Denken Sie daran, dass alle Eingangs-Pins angeschlossen sein müssen,
damit ein VEE-Programm ausgeführt werden kann.
Komentáře k této Příručce