
186 VEE Benutzerhandbuch
4 Testdaten analysieren und anzeigen
Abbildung 116 Einen Ausdruck auswerten
Eine Agilent VEE-Funktion im Objekt Formula verwenden
In dieser Übung wird eine Kosinuskurve generiert; mit einem
Formelobjekt werden die Standardabweichung und der qua-
dratische Mittelwert berechnet.
1 Erstellen Sie im Arbeitsbereich je ein Objekt Function Gene-
rator, Formula und AlphaNumeric und verbinden Sie sie mit
ihren Daten-Pins.
2 Klonen Sie das Objekt Formula mit dem Befehl Clone (im
Objektmenü) und positionieren Sie dieses zweite Objekt
direkt unter dem ersten. Verbinden Sie das Datenausgangs-
Pin des Function Generator auch mit dem zweiten Objekt
Formula.
3 Klonen Sie eine weitere AlphaNumeric-Anzeige und verbin-
den Sie sie mit dem zweiten Formula-Objekt.
4 Geben Sie im ersten Formula-Objekt sdev(A) und im zwei-
ten Formula-Objekt rms (A) ein.
sdev(A) und rms (A) sind mathematische Funktionen aus dem
Dialogfeld Device ⇒ Function & Object Browser. Beachten Sie,
dass sie als Funktionen oder unabhängige Objekte aufgerufen
werden können; sie werden in beiden Fällen auf die gleiche
Weise ausgeführt.
5 Führen Sie das Programm aus. Das Ergebnis wird nicht
dadurch beeinflusst, ob die Funktionen in Formelobjekte ein-
gefügt oder als unabhängige Objekte hinzugefügt werden
(siehe Abbildung 117).
Komentáře k této Příručce