Tests sequenzieren 10
VEE Benutzerhandbuch 383
Das Sequencer-Objekt verwenden
Das Sequencer-Objekt führt Tests in einer angegebenen Reihen-
folge entsprechend den Ergebnissen zur Ausführungszeit aus.
Die einzelnen Tests können VEE UserFunctions, kompilierte
Funktionen, Fernfunktion oder andere Ausdrücke sein, die
einzelne Ergebnisse zurückgeben. Dieses Ergebnis wird mit
der Testspezifikation verglichen, um festzustellen, ob der Test
erfolgreich war oder nicht. Der Sequencer verwendet dann ein
Kennzeichen „erfolgreich“ oder „fehlgeschlagen“, um zu ermit-
teln, welcher Test als nächstes ausgeführt werden soll.
Es gibt sechs verschiedene Optionen zum Verzweigen zum
nächsten Test. Diese Optionen umfassen die Ausführung des
nächsten Tests, die Wiederholung des letzten Tests oder den
Rücksprung zu einem früheren Test. Übung 10-1 erläutert diese
Verzweigungsoptionen ausführlich. Der Sequencer kann den
Benutzer auch zu einer Eingabe auffordern, um zu entscheiden,
welche Aktion ausgeführt werden soll.
Nach der Ausführung der angegebenen Tests protokolliert der
Sequencer die Testdaten automatisch an einen Ausgangsan-
schluss. Von dieser Stelle aus können Daten analysiert, ange-
zeigt oder zur späteren Überprüfung in einer Datei gespeichert
werden.
Komentáře k této Příručce