Agilent VEE-Programme optimieren 12
VEE Benutzerhandbuch 469
• Erfassen Sie Daten für grafische Anzeigen und plotten Sie
das gesamte Array in einem Arbeitsschritt statt jeden Skalar-
punkt einzeln. Wenn die X-Werte eines Plots gleichmäßige
Abstände aufweisen, verwenden Sie eine „XY Trace“-Anzeige
statt eines Plots X gg. Y.
• Verwenden Sie ein Objekt If/Then/Else mit mehreren Bedin-
gungen statt mehrerer If/Then/Else-Objekte.
• Definieren Sie grafische Anzeigen so einfach wie möglich. Die
Einstellungen, die die schnellste Aktualisierung ermöglichen,
sind Grid Type ⇒ None und keine Auswahl im Dialogfeld Pro-
perties. Verwenden Sie AutoScale-Steuer-Pins nur, wenn dies
unbedingt erforderlich ist, und deaktivieren Sie nach Mög-
lichkeit die Funktion Automatic AutoScaling (im Ordner
Scales).
• Verwenden Sie beim Lesen von Daten aus einer Datei die
Transaktion ARRAY 1D TO END: (*) statt der Ausführung von
READ-Transaktionen mit einzelnen Elementen und der Ver-
wendung des EOF-Pin.
• Verwenden Sie den Sequencer zum Steuern des Ausfüh-
rungsablaufs mehrerer UserFunctions statt separater
Call-Objekte.
• Aktivieren Sie bei Verwendung des Sequencer die Protokol-
lierung für Transaktionen nur, wenn ein Log-Record erfor-
derlich ist.
• Wenn Sie die Anzeigen Strip Charts und Logging Alpha-
Numeric verwenden, stellen Sie unter Properties den Wert
für Buffer Size auf den kleinsten möglichen Wert für Ihre
Anwendung ein.
• Verwenden Sie den triadischen Operator (bedingung ?
ausdruck1 : ausdruck2) statt des Objekts If/Then/Else mit
Gates und einem Junction-Objekt.
• Stellen Sie bei Verwendung von Bitmaps diese auf Actual
oder Centered statt auf Scaled, da Scaled ein wenig länger
dauert.
• Deaktivieren Sie bei Verwendung von Indikatoren wie Fill
Bar oder Thermometer die Option Show Digital Display.
Komentáře k této Příručce