Agilent Technologies VEE Pro Uživatelský manuál Strana 128

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 624
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 127
100 VEE Benutzerhandbuch
2 Agilent VEE Programmiertechniken
4 hlen Sie Data ConstantReal64, um ein Objekt Real64
Constant dem Hauptfenster hinzuzufügen. Geben Sie den
Wert 0.5 ein.
5 hlen Sie DisplayWaveform (Time) und legen Sie die Skala
der y-Achse (y-axis) auf -2 bis 2 fest. Stellen Sie Automatic
Scaling (Automatische Skalierung) auf Off (Aus). Klicken Sie
zum Aufrufen des Dialogfeldes für diese Parameter auf Mag.
6 Verbinden Sie die Objekte wie in Abbildung 56 gezeigt. Füh-
ren Sie das Programm aus.
Abbildung 56 Ein Programm mit Formula-Objekt erstellen
Bei der Ausführung des Programms verwendet das Formula-
Objekt den Wellenformeingang A sowie den realen Wert B und
addiert B zu dem absoluten Wert von A. Der Ausdruck abs(A)+B
führt ein „Gleichrichten“ der Sinuskurve durch und addiert
einen „Gleichstromversatz“. Sie können das gleiche Ergebnis
auch über die Objekte A+B und
abs(x) erzielen, es ist jedoch
einfacher, einen Ausdruck in ein Formula-Objekt einzulesen.
(Außerdem sparen Sie dadurch Platz.)
Doppelklicken Sie auf die Ein- und Ausgangsanschlüsse des For-
mula-Objekts. Beachten Sie, dass das reale Skalar an Eingang B
jedem Element der Wellenformdaten (einem eindimensionalen
Array) an Eingabe A hinzugefügt wird; die resultierende Wellen-
form ist der Ausgang am Anschluss Result.
Zobrazit stránku 127
1 2 ... 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 ... 623 624

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře