
70 VEE Benutzerhandbuch
1 Die VEE-Entwicklungsumgebung verwenden
In VEE können Sie die Reihenfolge der Ausführung mit den
Sequenzein- und -ausgangs-Pins ändern. Sie brauchen die
Sequenz-Pins normalerweise nicht zu verwenden; diese sind
nur in Sonderfällen erforderlich. Im Allgemeinen ist es das
Beste, auf die Verwendung der Sequenz-Pins ganz zu verzich-
ten. Wenn möglich, lassen Sie den Datenfluss die Ausführung
des Programms steuern.
Übung 1-2: Datenfluss und Weitergabe anzeigen
Wenn Sie sich den Datenfluss veranschaulichen möchten, öff-
nen Sie das zuvor erstellte Programm. Öffnen Sie das Programm
simple-program.vee, indem Sie in der Symbolleiste auf die Schalt-
fläche Öffnen klicken. (Das Programm simple-program.vee ist im
Abschnitt „Übung 1-1 Das Programm Display Waveform (Wellen-
form anzeigen)“ auf Seite 56 beschrieben.) Führen Sie jetzt das
Programm aus. Es sollte wie in Abbildung 34 dargestellt wer-
den; allerdings können für die Parameter andere Werte ein-
getragen sein.
Abbildung 34 Typische Anzeige von simple-program.vee
Der Datenausgangs-Pin des Objekts Function Generator ist
mit dem Dateneingangs-Pin des Objekts Waveform (Time) ver-
bunden. Bei der Ausführung des Programms wird das Objekt
Waveform (Time) erst ausgeführt, wenn es Daten aus dem
Objekt Function Generator empfängt. Dies ist ein einfaches
Beispiel des Datenflusses.
Komentáře k této Příručce