
Einfache Methoden zum Steuern von Instrumenten 3
VEE Benutzerhandbuch 151
4 Wenn Sie das Objekt in das Hauptfenster platzieren möchten,
vergewissern Sie sich, dass fgen(@(NOT LIVE)) noch immer
gewählt ist, und klicken Sie auf Create I/O Object ⇒ Direct
I/O. Abbildung 92 zeigt das Objekt „Direct I/O“.
Abbildung 92 Ein Objekt „Direct I/O“
Zur Verwendung eines Objekts Direct I/O in einem Programm
müssen Sie E/A-Transaktionen konfigurieren. Im nächsten
Abschnitt werden das Schreiben von Textbefehlen, das Lesen
von Daten sowie Upload und Download des Instrumentenstatus
beschrieben.
Einen einzelnen Textbefehl an ein Instrument senden
Geben Sie zum Senden eines einzelnen Textbefehls an ein
Instrument die entsprechende Zeichenfolge ein. Die meisten
GPIB-Instrumente verwenden alphanumerische Zeichenfolgen
für Befehle, die an das Instrument gesendet werden. Wenn Sie
beispielsweise an den Funktionsgenerator HP3325B einen
Befehl senden wollen, der die Amplitude auf 5 Volt setzt, geben
Sie die Befehlszeichenfolge "AM 5 VO" ein.
HINWEIS
In diesem Beispiel wird die GPIB-Schnittstelle (IEEE488) verwendet. Infor-
mationen zur Konfiguration von seriellen, GPIO- oder VXI-Instrumen-
ten finden Sie im Handbuch VEE Pro Advanced Techniques.
Komentáře k této Příručce